

Bettina Götz, aus Eggenfelden im niederbayerischen Rottal, studierte am Richard-Strauss-Konservatorium in München Volksmusik mit Hauptfach Gitarre (bei Susanne Schoeppe und Sepp Hornsteiner) und Zusatzfach Harfe (bei Florian Pedarnig) und schloss das Studium als Diplommusiklehrerin ab. Sie unterrichtet an den Musikschulen in Eggenfelden und Bad Birnbach sowie auch freiberuflich die Instrumente Gitarre, Harfe und Hackbrett. Seit ihrer Kindheit ist sie im Trachtenverein aktiv und spielte dort in verschiedenen Volksmusikgruppen. In diesem Rahmen war sie auch beteiligt an der musikalischen Untermalung der Bruder-Konrad-Festspiele in Hebertsfelden. Einen Abstecher ans Theater an der Rott in Eggenfelden machte sie als Mitglied des Ensembles, das die Stubenoper „Da varreckte Hof“ von Ringsgwandl zur Aufführung brachte. Seit 1996 spielt sie mit Sabine Gruber und Christine Haas in der Hoizbachmusi. Ausserdem ist sie Mitglied der Äigridschn Muse und der Brunner-Brei-Muse und seit Herbst 2021 beim Münchner Saitenquintett.