Gisbert und die leere Granatapfelsaftflasche

Hinweis zum Titel:
Neue Töne bzw. Noten führe ich gerne mit Namen und Benennungen ein: zum Beispiel die Note „G“ mit „Gisbert“ und „Granatapfelsaftflasche“, die natürlich wie die G-Saite auf der Gitarre leer ist.

Musikpädagogische Hinweise:
Dieser Titel wurde speziell so geschrieben, dass man die Note „G“ komplett durch spielen kann. So kann man in den ersten Stunden des Instrumentalunterrichts perfekt das Leersaitenspiel schulen. Der einfache, rockige Rhythmus soll gleichzeitig das koordinierte Spiel von simplen Viertelnoten aufbauen.
Dieses Stück kann somit auch perfekt für einen spontanen Ensembleunterricht verwendet werden, bei dem auf die Schnelle unterschiedliche Spielniveaus unter einen Hut gebracht werden müssen.



Zusätzliche Noten:

Gisbert und die leere Granatapfelsaftflasche – Partitur
Gisbert und die leere Granatapfelsaftflasche – zweistimmig homophon
Gisbert und die leere Granatapfelsaftflasche – zweistimmig polyphon
Gisbert und die leere Granatapfelsaftflasche – Zither
Gisbert und die leere Granatapfelsaftflasche – Keyboard
Gisbert und die leere Granatapfelsaftflasche – Perkussion

Videos folgen in Kürze.


Ka NinchenZurück zu „Band-Mix 2“Rommbldibommbl