Am Samstag, 10. Mai 2025 bin ich mit dem „Lanzinger Trio“ in der wunderschönen alten Synagoge in Binswangen. Infos zum Konzert gibt es auf der Website des Veranstalters: https://www.kleinkunst-lauterbach.de

Am Samstag, 10. Mai 2025 bin ich mit dem „Lanzinger Trio“ in der wunderschönen alten Synagoge in Binswangen. Infos zum Konzert gibt es auf der Website des Veranstalters: https://www.kleinkunst-lauterbach.de
Passend zum neuen YouTube-Video mit dem „Münchner Saitenquintett“ gibt es im Download-Bereich Noten von „Les Cordes Jaunes“. Viel Spass beim spielen.
Ein für das Hackbrett-Orchester „Gelbe Saiten“ komponierter Walzer in einer Duo-Fassung für Hackbrett und Gitarre. Das „Münchner Saitenquintett“ hat das Stück bei den BR „Wirtshausmusikanten“ gespielt:
Seit 8. April ist ein neues Video mit dem „Münchner Saitenquintett“ in der YouTube abrufbar. Es ist ein Ausschnitt aus den „Wirtshausmusikanten“ des Bayerischen Rundfunks aus dem Jahr 2024. Das Ensemble spielt ein Stück von mir mit dem Titel: „Les Cordes Jaunes“.
Am Sonntag, 6. April 2025 wiederholt das BR Fernsehen die Folge 51 der „Wirtshausmusikanten“, bei der das „Lanzinger Trio“ auch mit dabei war. Die Sendung startet um 20:15 Uhr. (Foto: © BR / Ralf Wilschewski)
Das „Lanzinger Trio“ ist wieder für ein „Tonkünstler live special“ ausgewählt worden. Am 12.10.2024 spielen wir ab 20:00 Uhr im „Chili“ in Dillingen.
Auch heuer findet das Bachtal-Jugend-Musikfestival im Bürgerhaus Landshausen statt. Bei mehreren Konzerten über drei Tage verteilt, präsentieren Kinder und Jugendliche die unterschiedlichsten Musikrichtungen. Hier der genaue Programmablauf:
Freitag, 28. Juni 2024
20:00 Uhr – Chorkonzert mit „LiLac light“
Samstag, 29. Juni 2024
14:00 Uhr – Musikalisches Allerlei auf Hackbrett, Gitarre und Klavier
17:00 Uhr – Rockkonzert mit Nachwuchsband
Sonntag, 30. Juni 2024
11:00 Uhr – Matinee
14:30 Uhr – Chorkonzert mit dem Kinderchor „LiLa“
Eintritt frei, Spenden erbeten, kleine Bewirtung im Foyer.
Die Gemeinde Syrgenstein lädt zum Osterkonzert am Sonntag, 7. April 2024 in das Foyer der Bachtalhalle. Schülerinnen und Schüler der Musiklehrer Sabine Seidl und Jörg Lanzinger präsentieren klassische Musik mit Hackbrett, Gitarre, Klavier und Gesang. Beginn ist um 17:00 Uhr, der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.