Schlagwort: Zither

  • Zither-Hocketse

    Zither-Hocketse

    Der Deutsche Zithermusik-Bund, Landesverband Baden-Württemberg e.V. plant eine neue Veranstaltungs-Reihe, die ich pädagogisch leiten darf. Weitere Infos unter www.lv-bw-zither.de.

  • Tonkünstler Live Special 2025

    Tonkünstler Live Special 2025

    Wir freuen uns, dass wir mit dem „Lanzinger Trio“ wieder beim Tonkünstler Live Special mit dabei sein dürfen. Das Förderprojekt des Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst ermöglicht uns, das Trio musikalisch voran zu bringen. Bei der diesjährigen Runde planen wir drei Konzerte mit der Augsburger Sängerin Isabell Münsch. Hier kommen die Termine:

    13.09.2025 – 20:00 Uhr – Syrgenstein, Foyer Bachtalhalle

    20.09.2025 – 19:00 Uhr – Günzburg, Saal der Musikschule

    21.09.2025 – 11:00 Uhr – Türkenfeld, Linsenmannsaal

  • Sommer-Serenade 2025

    Sommer-Serenade 2025


    Am Samstag, 26. Juli 2025 findet die „Sommer-Serenade“ der Gemeinde Syrgenstein statt. Im Garten hinter der Bachtal-Grundschule wird das dortige Miniatrium in eine Openair-Bühne verwandelt. Zu Gast ist die Gruppe „G’scheitholt“, die mit ihrer ganz speziellen Musik das Publikum begeistern möchte. „Neue-Welle-Zither-Rock“ nennt das Ensemble sein Repertoire aus selbst komponierten Liedern, die in einer außergewöhnlichen Besetzung präsentiert werden. Sängerin Nadine Kaltenegger aus Bachhagel fasziniert mit ihrer souligen Stimme, Thomas Lehmeier aus Lauingen sorgt mir seiner Cajon für den richtigen Beat und der Syrgensteiner Zitherspieler Jörg Lanzinger unterlegt das alles mit dem besonderen Klang des bayerischen Traditions-Instrumentes. Die Serenade ist ein Picknick-Konzert, das heißt, Sitzgelegenheiten, Decken, Kissen, Speisen und Getränke dürfen selbst mit gebracht werden. Die Veranstaltung findet nur bei schönem Wetter statt. Aktuelle Infos dazu sind auf der Website www.lasido.de bis 2 Stunden vor Beginn zu finden. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten. Beginn ist um 20:30 Uhr.

  • Auftritt beim Landesmusikfestival

    Auftritt beim Landesmusikfestival

    Am kommenden Samstag spiele ich mit den „Hegauer Saiten“ einen Auftritt beim Landesmusikfestival in Singen (Hohentwiel). Mehr Infos gibt es hier: https://landesmusikfestival.de/programm/

  • Konzert mit dem Lanzinger Trio

    Konzert mit dem Lanzinger Trio

    Am Samstag, 10. Mai 2025 bin ich mit dem „Lanzinger Trio“ in der wunderschönen alten Synagoge in Binswangen. Infos zum Konzert gibt es auf der Website des Veranstalters: https://www.kleinkunst-lauterbach.de

  • Neues Video mit dem Münchner Saitenquintett

    Seit 8. April ist ein neues Video mit dem „Münchner Saitenquintett“ in der YouTube abrufbar. Es ist ein Ausschnitt aus den „Wirtshausmusikanten“ des Bayerischen Rundfunks aus dem Jahr 2024. Das Ensemble spielt ein Stück von mir mit dem Titel: „Les Cordes Jaunes“.

  • Wiederholung der Wirtshausmusikanten

    Wiederholung der Wirtshausmusikanten

    Am Sonntag, 6. April 2025 wiederholt das BR Fernsehen die Folge 51 der „Wirtshausmusikanten“, bei der das „Lanzinger Trio“ auch mit dabei war. Die Sendung startet um 20:15 Uhr. (Foto: © BR / Ralf Wilschewski)

  • 20. Syrgensteiner Adventssingen

    20. Syrgensteiner Adventssingen

    Die Gemeinde Syrgenstein feiert am 4. Advent, 22. Dezember 2024 mit ihrer vorweihnachtlichen Musikveranstaltung ein kleines Jubiläum. Aus diesem Grund hat sich Organisator Jörg Lanzinger gleich zwei zusätzliche Höhepunkte einfallen lassen: zum einen wird eine Gastgruppe mit dabei sein. Es ist das Gesangstrio „Nätt glii“ aus Oberstdorf, das u.a. auch schon im Bayerischen Fernsehen zu sehen war. Zum anderen wird es an diesem Abend zu einer echten Uraufführung kommen. Mehr soll an dieser Stelle nicht verraten werden. Gesetzt sind natürlich die Chöre und Musikgruppen aus dem Bachtal: die Gesangsgruppe „Edelweiß“, der Musikverein „Frisch voran“, das Vokalensemble „Venerdi“, der Bachtaler Männerchor, die Zöschinger Bläser und die Saitenmusik „Soidahupfr“. Die Sängerin Sabine Seidl rundet das Programm mit ihrem Solosopran ab. Für viele Gäste der wichtigste Programmpunkt ist immer wieder das gemeinsame Singen der Weihnachtslieder und das darf natürlich auch nicht fehlen. Der Eintritt ist wie gewöhnlich frei, Spenden sind erbeten. Vor und nach der Veranstaltungen gibt es Speisen und Getränke im Foyer. Beginn ist um 18:00 Uhr, Einlass um 17:00 Uhr.

  • Tonkünstler live special

    Tonkünstler live special

    Das „Lanzinger Trio“ ist wieder für ein „Tonkünstler live special“ ausgewählt worden. Am 12.10.2024 spielen wir ab 20:00 Uhr im „Chili“ in Dillingen.

  • Workshop in Südtirol

    Workshop in Südtirol

    Ich freue mich auf meinen ersten Workshop für Kolleginnen an der Musikschule in Brixen.